Bauen im Bestand
Upgrade statt Abriss

Sanierung und Modernisierung

JAHR

2015 - 2017

STANDORT

Offenbach, Deutschland

LEISTUNGSPHASE

1 - 5 LPH

PROJEKTGRÖSSE

1800 m2

Denkmalgeschütztes Bankgebäude

Dieses Gebäude, 1907 durch den damaligen Bankverein errichtet und als Gesamtdenkmal im Hessischen Denkmalverzeichnis gelistet, sollte in eine zeitgemäße Bankfiliale mit Büroflächen umgestaltet werden.

Die Beauftragung umfasste die komplette Neukonzeption sämtlicher Etagen, die technische Gebäudeausstattung, sowie die Fassadenrenovierung und Dachaufstockung. Darüber hinaus war unser Planungsbüro für die Objektüberwachung und die gestalterische und künstlerische Oberleitung verantwortlich.

Kernsanierung

JAHR

2017

STANDORT

Rheingau, Deutschland

LEISTUNGSPHASE

1 - 4 LPH

PROJEKTGRÖSSE

150 m2

 Jugendstilvilla im Rheingau

Das Erdgeschoss einer Jugendstilvilla sollte nach Entkernung neu gestaltet werden. Wir waren für die innenarchitektonische Gestaltung inklusive der Auswahl von Materialien und Ausstattungen wie z.B. Türen, Badzimmerobjekte, Ankleide, sonstige Innenausbauten beauftragt.

 

 

 

 

Kernsanierung

JAHR

2008

STANDORT

Frankfurt, Deutschland

LEISTUNGSPHASE

1 - 8 LPH

PROJEKTGRÖSSE

600 m2

Ehemalige Fabrikantenvilla 

Bei diesem Projekt handelt es sich um eine ehemalige Fabrikantenvilla aus dem Jahre 1925. Diese wurde zwischenseitlich vom Paul-Ehrlich-Institut als Labor Gebäude genutzt. Bei der radikalen Entkernung wurden alle innenarchitektonischen Ausstattungsmerkmale, wie z.B. Stuck, Türen, Böden, Einbauten etc. entfernt.

Die Herausforderung bestand darin, der Immobilie wieder Lebensräume mit Flair und Atmosphäre einzuhauchen.

 

 

 

 

 

Kernsanierung

JAHR

2018

STANDORT

Rhein-Main-Gebiet Deutschland

LEISTUNGSPHASE

1 - 9 LPH

PROJEKTGRÖSSE

180 m2

Einfamilienhaus im Rhein-Main-Gebiet

Nach Abwicklung des Kaufvertrages bestand die Planungsaufgabe darin, das Wohnhaus aus den 1960er Jahren für die Bedürfnisse einer jungen vierköpfigen Familie neu zu konzipieren. Mit den Bauherren entwickelten wir nach ersten Gesprächen ein Raumkonzept, bei dem sich möglichst alle Bedürfnisse und Wünsche widerspiegeln sollten. Die Schaffung von Transparenz und Helligkeit im Haus waren wesentliche Aspekte bei der Neuaufteilung der Etagen. Ebenso sollten großzügige Gemeinschaftsbereiche geschaffen werden, die ein harmonisches Familienleben ermöglichen.

 

 

Kernsanierung

BAUEN IM BESTAND

Das Sanieren von Altbauten, das „Bauen im Bestand“, gewinnt als Zukunftstrend zunehmend an Bedeutung. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.